München aufgepasst: Partnerschule gesucht

Das zweite Gymnasium von Artemida in Ostattika und Deutschlehrerin Anastasia Rigatou suchen eine Schule in München, die sie während einer Exkursion im November besuchen dürfenund aus der eventuell eine Partnerschaft entsteht.

„Unsere Schule plant im November 2022 eine Reise nach München. Wir würden gern während unserer Reise ein deutsches Gymnasium besuchen, um uns einen Einblick in das deutsche Schulsystem zu verschaffen“, schreibt Deutschlehrerin Anastasia Rigatou vom 2. Gymnasium von Artemida in Ostattika in Griechenland. Langfristiges Ziel könnte sein, in Zukunft eine Partnerschaft zu beginnen.

Die Schüler, die mit auf Exkursion nach Deutschland kommen, sind zwischen 12 und 15 Jahren alt und lernen Deutsch als zweite Fremdsprache. Ihre erste Fremdsprache ist Englisch. Die Gruppe interessiert sich insbesondere für die deutsche Landeskunde, Geschichte, Freiwilligenarbeit und das Thema Umwelt. In Projekten befreiten die Schülerinnen und Schüler aus Artemida in der Vergangenheit etwa ihre Strände an der Ostküste von Athen von Müll, halfen beim jährlichen Athener Marathon aus oder adaptierten ein antikes Theaterstück mit einer Schule aus Kreta (siehe Fotos).

Weiterlesen

Neue Karte zur Vernetzung von Schulen online

Da ist sie! Nach der Karte der im deutsch-griechischen Jugend- und Fachkräfteaustausch tätigen Organisationen ist nun auch eine interaktive Karte für den schulischen Bereich online gegangen – Grund war die vermehrte Nachfrage nach Partnerschulen, vor allem aus Griechenland.

Nach der 2020 online gegangenen Karte der im deutsch-griechischen Jugend- und Fachkräfteeaustausch engagierten Organisationen und Vereine, in der sich mittlerweile über 100 Träger finden, haben wir nun auch eine Karte für den schulischen Austausch erstellt. Denn seitdem das Deutsch-Griechische Jugendwerk (DGJW) den schulischen Austausch fördert, ist die Nachfrage nach schulischen Austauschen stark gestiegen.

Um sich über die Schulen zu informieren, die schon dabei sind, einfach in die Karte reinzoomen und auf Symbole klicken. Sollte die Karte in Ihrem Browser nicht laden, finden Sie die Karte auch hier bei Google Maps.

Natürlich soll die Karte weiter wachsen – dafür brauchen wir Sie! Sie möchten mit Ihrer Schule Teil der Karte werden, kennen eine Bildungsinstitution, die unbedingt dabei sein sollte oder wollen Ihnen Eintrag updaten? Dann schreiben Sie uns an: redaktion@agorayouth.com oder melden sich über das Formular👇

Weiterlesen