Das Projekt „Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland (MOG)“ lädt ein zur Preisverleihung des Schülerwettbewerbs „Challenge History – Remember Hellas“ in Berlin: Am 25. November 2022 werden die Gewinnerinnen und Gewinner im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors von der Botschafterin Griechenlands ausgezeichnet.
Die Aufarbeitung der deutschen Okkupation Griechenlands während des Zweiten Weltkrieges sowie die Mitgestaltung einer deutsch-griechischen Erinnerungskultur sind Inhalt des Schülerwettbewerbs „Challenge History – Remember Hellas“, den das Projekt „Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland“ („Memories of the Occupation in Greece“) unter der Schirmherrschaft der Botschaft der Hellenischen Republik in Berlin ins Leben gerufen hatte und für den bis Ende 2021 Beiträge von Schülern eingereicht werden konnten. Mehr Infos zu den eingereichten Beiträgen finden Sie hier.

„Die eingereichten Wettbewerbsarbeiten, die Kurzfilme, Podcasts und Projektergebnisse haben die Jury besonders beeindruckt“, heißte es in einer Pressemitteilung des Projekts. Die Gewinnerprojekte des Wettbewerbs sollen am 25. November 2022, um 14:00 Uhr, im Auditorium des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors, Niederkirchnerstr. 8, 10963 Berlin in einer feierlichen Zeremonie vorgestellt und von der Botschafterin der Hellenischen Republik, I. E. Mara Marinaki prämiert werden.
Weiterlesen