Das Deutsch-Griechische Jugendwerk hat nun eine eigene Homepage und bietet auch einen Newsletter an. Agorayouth bleibt weiterhin die Plattform zur Vernetzung, für gelungene Projektbeispiele und Infos rund um den deutsch-griechischen Jugend- und Fachkräfteaustausch.
Das Deutsch-Griechische Jugendwerk (DGJW) ist nun mit einer eigenen Homepage vertreten. Unter www.dgjw-egin.org finden Sie neben Informationen zu Förderoptionen von Begegnungen, zum Projekt „Erinnern für Morgen“ auch ein FAQ mit oft gestellten Fragen sowie Informationen zu den Ansprechpartnern in Leipzig und Thessaloniki.
Auch können Sie sich zu einem Newsletter anmelden. Dieser finden sich wenn Sie ganz nach unten scrollen. Einen Überblick über die für 2022 geplanten Veranstaltungen bekommen sie auf dieser Seite. Hier stellen sich alle Mitarbeitenden des Jugendwerks vor:
Und was ist mit agorayouth?
Bei uns bekommen Sie auch weiterhin alles Wichtige rund um die deutsch-griechischen Jugend- und Fachkräfteaustausch mit. Agorayouth bleibt die Plattform zur Vernetzung von Organisationen, Menschen, Bildungsinstitutionen und anderen Interessierten aus beiden Ländern. Wir zeigen gelungene Beispiele von Austauschen, fungieren als Online-Austauschtagebuch und helfen bei der Suche nach Partnern, etwa mit einer Karte der Organisationen oder einer Karte der im deutsch-griechischen Austausch engagierten Schulen.
Dafür brauchen wir Sie: Wenn Sie auf ein besonderes Thema oder Projekt aufmerksam machen wollen, noch auf der Suche nach Teilnehmenden oder Partnern für eine Begegnung sind oder ein Medienprojekt mit Jugendlichen realisieren wollen und eine Plattform suchen, schreiben Sie uns über unser Kontaktformular oder über unsere Social Media-Kanäle Facebook oder Instagram.
Text: agorayouth
Πληροφορίες για το Ελληνογερμανικό Ίδρυμα Νεολαίας μπορείτε να βρείτε στη νέα ιστοσελίδα του ΕΓΙΝ: www.egin-dgjw.org Για να είστε πάντα ενημερωμένοι και να μη χάνετε τις εξελίξεις σχετικά με τα προγράμματα του ΕΓΙΝ κάντε εγγραφή στο newsletter: https://dgjw-egin.org/el/newsletter/.