Georgia Triantafillidou ist Deutschlehrerin in Kavala in Nord-Griechenland. Für einen Austausch mit Ihren 12-15 jährigen Schülerinnen und Schülern ist sie auf der Suche nach einer Partnerschule in Deutschland – am liebsten aus Berlin, Hamburg, Frankfurt oder Düsseldorf und Umgebung.

„Ich bin Deutschlehrerin am 2. Gymnasium von Kavala , einer Stadt in Nordgriechenland, in Οstmazedonien und 170 km entfernt von Thessaloniki. Kavala ist eine sehr schöne Hafenstadt“ schreibt Georgia Triantafillidou. Die 70.000 Einwohner Stadt liegt unmittelbar am Golf von Thasos des Thrakischen Meeres. Für ihre Schülerinnen und Schüler des 2. Gymnasiums von Kavala, die zwischen 12 und 15 Jahren alt sind, ist Triantafillidou auf der Suche nach einer deutschen Partnerschule. Am liebsten aus Berlin, Hamburg, Frankfurt oder Düsseldorf und Umgebung – denn in diese Städte gibt es Direktflüge aus Thessaloniki.

Der Austausch könnte im neuen Schuljahr ab Anfang September stattfinden. Deutsch wird am 2. Gymnasium in Kavala als zweite Fremdsprache unterrichtet. Themen, die für einen Austausch von besonderem Interesse wären, sind Geschichte, Sport, Musik, Kultur aber vielleicht auch eine Kombination von allem, sagt sie: „Wir möchten dafür in Kontakt mit Kollegen aus deutschen Schulen kommen, damit wir unser konkretes Projekt zusammen planen können“, wünscht sie sich.

Rückmeldungen von interessierten Schulen an Lehrerin Georgia Triantafillidou: gtrianta62@gmail.com

Zur Karte der am deutsch-griechischen Jugendaustausch interessierten Schulen in beiden Ländern.

Foto: Georgia Triantafillidou


Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..