Praktikum zur Unterstützung des DGJW in Leipzig

Für die Unterstützung der jugendpolitischen Zusammenarbeit mit Griechenland und des Deutsch-Griechischen Jugendwerks (DGJW) in Leipzig sucht IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. vom 01. Januar bis zum 31. März 2021 einen Praktikanten in Vollzeit. Bewerbungsschluss: 18. Dezember 2020.

Für die Unterstützung der jugendpolitischen Zusammenarbeit mit Griechenland und des Deutsch-Griechischen Jugendwerks in Leipzig bieten wir vom 01.01.2021 bis 31.03.2021 mit Standort Leipzig einen Praktikumsplatz (3 Monate / Vollzeit). 

Aufgaben
Im Rahmen der Mitwirkung zur Vorbereitung der Arbeitsaufnahme des Deutsch-Griechischen Jugendwerks besteht die Möglichkeit, die Strukturen, Inhalte und Akteure im deutsch-griechischen Jugendaustausch kennenzulernen. Insbesondere bei: 

  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Deutsch-Griechischen Jugendwerks, z. B. bei der Entwicklung eines Social-Media-Konzepts, bei der Erstellung von Texten für die Öffentlichkeitsarbeit und beim Aufbau der Website des Deutsch-Griechischen Jugendwerks 
  • der Vorbereitung von bilateralen Gremiensitzungen 
  • der Büroorganisation des Leipziger Büros 

Ihr Profil

  • erste Erfahrungen in den Bereichen Kommunikationsmanagement, PR, Medien, Social Media, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit 
  • Kenntnisse der griechischen Sprache von Vorteil 
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kontaktfreude und interkulturelle Kompetenzen 
  • Sie haben einen Wohnsitz in Leipzig oder Umgebung 

Das Praktikum wird vergütet. 

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bis zum 18.Dezember 2020 an bewerbung@ijab.de oder an IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V., Godesberger Allee 142‐148, 53175 Bonn.

Auskünfte erteilen die Geschäftsbereichsleiterin, Frau Gerlach (Tel.: 0228 9506 100) und Projektkoordinatorin, Frau Petala-Weber (Tel.: 0228 9506 201). 

Über IJAB
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. setzt sich für die Stärkung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit und jugendpolitischen Zusammenarbeit ein – sowohl mit den Ländern Europas als auch weltweit. Seit 2014 ist IJAB – in Vorbereitung der Errichtung eines Deutsch-Griechischen Jugendwerks – durch das BMFSFJ mit dem Ausbau und der Weiterentwicklung des deutsch-griechischen Jugend- und Fachkräfteaustausches beauftragt. 

Durch die Förderung von Austausch und Begegnung soll ein Beitrag zu Verständigung, internationaler Bildung und mehr Partizipation geleistet sowie Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt entgegengewirkt werden. IJAB führt Programme für Fachkräfte und jugendpolitisch Verantwortliche zu jugendrelevanten Fragen mit internationalen Partnern durch, unterstützt den internationalen Wissensaustausch in der Kinder- und Jugendhilfe und eröffnet Möglichkeiten für Qualifizierung und Vernetzung im In- und Ausland. Junge Menschen werden beraten zu Auslandsaufenthalten und Fördermöglichkeiten. Die Auftraggeber sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Europäische Kommission und weitere Akteure im Bereich Jugend.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..