Die Wilde Rose e.V. führt vom 19. bis 21. November 2021 ein Wochenendseminar über die Griechische Junta und ihre Gegner auf Burg Waldeck durch. Anlass, um eines der dunkelsten Kapitel der neuen griechischen Geschichte zu thematisieren, ist der Tod des griechischen Komponisten Mikis Theodorakis. Anmeldungen sind noch bis 15. November 2021 möglich.
Das Programm des Wochenendseminars sieht wie folgt aus.
Freitag, 19. November 2021
Bis 18 Uhr Eintreffen der Teilnehmer*innen, Anmeldung und Impf-oder Testnachweis
19 Uhr Abendessen
20 Uhr „Who is who“?
21 Uhr Filmabend „Z-Anatomie eines politischen Mordes“
Samstag, 20. November 2021
9 – 10 Uhr Frühstück
10 – 12 Uhr „Der Schattenstaat (Parakratos) nach dem 2. Weltkrieg und der Militärputsch der Junta“ (Prof. Hans Schlumm, Uni Kerkyra)
12 – 13 Uhr Diskussion des Themas
13 -15 Uhr Mittagspause
15 – 17 Uhr „Die internationale Lage und die weltweiten sozialen Bewegungen der 70er Jahre“(Jens Fay und Michael Weiss)
17 – 18 Uhr Diskussion
18 Uhr Abendessen
20 Uhr Themenabend zu Mikis Theodorakis
Sonntag, 21. November 2021
9 – 10 Uhr Frühstück
10 – 12 Uhr „Solidaritätsbewegungen mit dem Widerstand gegen die Junta“ (Herbert Swoboda)
12 – 13 Uhr Diskussion, Auswertung und Ausblick
13 Uhr Mittagesssen
16 Uhr Fahrt nach Kröv/Mosel zur Weinprobe ins ökologische Weingut Udo Wick.
Ca. 21 Uhr Rückkehr
Im Anschluss, vom 22. bis 24. November 2021 findet eine Fact Finding Mission in Leipzig mit einem Besuch des Griechischen Hauses, des Deutsch-Griechischen Jugendwerks und der Wilden Rose Leipzig zum „Thema „Kinderlese-Griechische Bürgerkriegswaisen in der DDR“ statt.
Die Kosten für das Wochenende betragen 70€ (Mitglieder von Wilde Rose und ABW 50.- €). Die Fahrtkosten sind selbst zu tragen. Der Beitrag wird vor Ort eingesammelt. Für den Leipzigtrip fallen dieselben Kosten nochmals an.
Anmeldung bis zum 15. November 2021 an: swobl@gmx.net
Quelle und Foto: Wilde Rose e.V.
Ein Gedanke zu “Wochenendseminar: Die Griechische Junta und ihre Gegner”