Ende Juni machte sich eine deutsch-griechisch-französische Gruppe für eine Woche auf nach Lesvos. Ein Fachkräfteaustausch vom Interkulturellen Netzwerk und seinen Partnern hatte zum Ziel, einen Blick hinter die im Zuge der sogenannten Flüchtlingskrise entstandenen Strukturen auf der Insel zu werfen. Beim Community Center OHF- One happy family- packten sie tatkräftig an. Der Austausch in Bildern.
Im OHF entstehen Angebote von, mit und für Geflüchtete. Gemeinsam werden konkrete Strategien für die Arbeit mit Geflüchteten erarbeitet und ausgetauscht.

Gruppenfoto. Mahmud ist vor einigen Jahren als Geflüchteter nach Lesbos gekommen. Seit Beginn des Projekts ist er Küchenchef in OHF. Vor kurzem hat er sein eigenes Restaurant in Mytilini aufgemacht und da hat er uns auch wirklich verwöhnt! Arabische Küche vom Feinsten!

Ein Schild muss her! Damit auch alle finden wonach sie suchen, werden Schilder gemalt, die zu One Happy Family führen.

chool of Peace. Auf dem Gelände des Community Centers OHF hat sich eine weitere Organisation niedergelassen um den Geflüchteten Kurse anzubieten. Kinder und Erwachsene haben hier unter anderem die Chance Englisch und Griechisch zu lernen. Unterrichtet werden sie meist von freiwilligen Muttersprachlern.

chool of Peace. Auf dem Gelände des Community Centers OHF hat sich eine weitere Organisation niedergelassen um den Geflüchteten Kurse anzubieten. Kinder und Erwachsene haben hier unter anderem die Chance Englisch und Griechisch zu lernen. Unterrichtet werden sie meist von freiwilligen Muttersprachlern.

Der Eingang. Hier bekommt jeder registrierte Besuchter zwei Drachme pro Tag und hat so Zugang zu den verschiedenen Dienstleistungen, die OHF bietet. Hinter den Drachme steckt also ein internes Tauschsystem: sie sind zwar kostenlos, aber haben einen bestimmten Wert. Ein Cappucino kostet bspw. 2 Drachme, ein Besuch beim Friseur 3 und eine Flasche Shampoo bekommt man für 6 Drachme.
Zum Beitrag im Vorfeld des Fachkräfteaustauschs auf agorayouth geht es hier.
Fotos: Julia Appel
Ein Gedanke zu “Zu Gast bei One Happy Family”