Erinnerungskarte: Über 30 neue Orte aufgenommen

Anfang September zeigte die interaktive Erinnerungskarte auf jugenderinnert.jetzt ungefähr 40 Erinnerungsorte – mittlerweile sind es 80. Es sind Orte, die an die nationalsozialistischen Verbrechen während der deutschen Besatzung Griechenlands von 1941 bis 1944 erinnern sollen.

In den letzten vier Monaten sind zur interaktiven Erinnerungskarte jugenderinnert.jetzt vor allem Orte aus Kreta, Mittel-, Zentral- und Westgriechenland, Ostmakedonien und Thrakien sowie Thessalien und einigen Inseln hinzugekommen. Die Erinnerungsorte sind in die Kategorien „Orte der Deportation“, „Orte der NS-Infrastruktur“, „Kriegsverbrechen an italienischen Soldaten“ und die „Opfergemeinden“ gegliedert. Manche Orte gehören mehreren Kategorien an und sind mehrmals vertreten und mit Erläuterungen versehen.

Letztere sind Orte, an denen die deutschen Besatzer Kriegsverbrechen an der griechischen Zivilbevölkerung verübt haben, oft auch „Märtyrergemeinden“ genannt. Die Liste der Märtyrerdörfer und -städte in Griechenland umfasst bereits über hundert Orte – und es werden mehr. Um auf die seit 1998 geführte Liste zu kommen, müssen die dort begangenen nationalsozialistischen Verbrechen vorher von einem wissenschaftlichen Gremium historisch aufgearbeitet werden. Es kann also davon ausgegangen werden, dass diese Liste weiter wachsen wird. 

Daher ist die Erinnerungskarte auch keineswegs vollständig, sie erhebt aber auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ziel der Karte ist es, deutsche Träger bei der Erinnerungsarbeit im deutsch-griechischen Jugend- und Fachkräfteaustausch zu unterstützen. Die Orte auf der Karte sind z.B. aufgrund der Schwere der Verbrechen, ihrer Opferzahl oder sonstigen Gründen ausgewählt. Es wurde auch darauf geachtet, Erinnerungsorte aus allen Regionen des Landes aufzunehmen. Dies unterliegt natürlich den historischen Gegebenheiten. Die Karte wird sukzessiv erweitert.

Hier geht es zur Erinnerungskarte.

Text: Marco Fründt

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.

Ein Gedanke zu “Erinnerungskarte: Über 30 neue Orte aufgenommen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..