logoR

Die Wilde Rose e.V. eröffnete barrierearmes Zentrum für deutsch-griechische Jugendbegegnungen in Dassia auf Korfu

Bereits im November 2014 waren sie mit dabei – im Rahmen des Deutsch-Griechischen Jugendforums, als sich etwa 120 Akteure des deutsch-griechischen Jugendaustauschs in Bad Honnef trafen: der Verein „Wilde Rose“, ganz genau formuliert „Wilde Rose e.V. Interkulturelles Jugendnetzwerk im Bund Deutscher Pfadfinder_innen (BDP)“. Mittlerweile ist ihr dort vorgestelltes Projekt realisiert: Das Wilde Rose Hotel.

Das Jugendforum stellte einen Meilenstein auf dem Weg der Intensivierung des deutsch-griechischen Jugendaustausches und der Verankerung der Idee des deutsch-griechischen Jugendwerks in der Zivilgesellschaft beider Länder dar. Die Veranstaltung diente als Plattform zum Erfahrungsaustausch und als Ideenschmiede für zukünftige Projekte. Am Ende der drei Tage konnten nach intensiven inhaltlichen Diskussionen und umfangreichen Einblicken in die Arbeit der anwesenden Organisationen 10 Projekte präsentiert werden, die deutsche und griechische Partner gemeinsam realisieren wollten.

Eines der vorgestellten Projekte war das des Interkulturellen Netzwerks Wilde Rose e.V. im Bund Deutscher Pfadfinder_innen (BDP): die Errichtung eines Internationalen Zentrums für inklusive und deutsch-griechische Jugendbegegnungen (Wilde Rose Hotel) auf Korfu.

In direkter Strandnähe an der Ostküste Korfus wurde eine Hotelanlage gefunden, die das Interkulturelle Netzwerk Wilde Rose in Zusammenarbeit mit Ambrosia UG, München, barrierearm umgestaltet hat, so dass auch Rollstuhlfahrer sich problemlos bewegen können.

Bisher haben dort schon einige deutsch-griechische Jugendbegegnungen und Workshops erfolgreich stattgefunden. Zwar hat die Beherbergung und Betreuung von Jugendgruppen oberste Priorität, aber auch Einzelreisende und Familien sind willkommen.

Informationen und Kontakt:

http://www.wilderose.gr

info@wilderose.gr

Facebook: Wilde Rose Hotel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..