Menü

Das Deutsch-Griechische Jugendwerk / Το Ελληνογερμανικό Iδρυμα Νεολαίας

Zum Inhalt springen
  • Jugendaustausch
    • Wer? Wo? Was? Karte der Organisationen
    • Jugendbarcamp 2019
    • Jugendforum 2018
    • Jugendforum 2017
    • Jugendforum 2014
    • Auf dem Weg zum Jugendwerk
    • Spezial: Erinnerungsarbeit
  • Ανταλλαγές νέων
    • Ελληνογερμανικό Barcamp Νεολαίας 2019
    • Ελληνογερμανικό Φόρουμ Νεολαίας 2018
    • Ελληνογερμανικό Φόρουμ Νεολαίας 2017
    • Προς το Ελληνογερμανικό Ίδρυμα Νεολαίας
    • Η εργασία της μνήμης
  • Förderung / επιχορήγηση
  • Über das DGJW/ Το ίδρυμα
  • KONTAKT & Datenschutz / ΕΠΙΚΟΙΝΩΝΙΑ
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Das Deutsch-Griechische Jugendwerk / Το Ελληνογερμανικό Iδρυμα Νεολαίας

Zum Inhalt springen
  • Jugendaustausch
    • Wer? Wo? Was? Karte der Organisationen
    • Jugendbarcamp 2019
    • Jugendforum 2018
    • Jugendforum 2017
    • Jugendforum 2014
    • Auf dem Weg zum Jugendwerk
    • Spezial: Erinnerungsarbeit
  • Ανταλλαγές νέων
    • Ελληνογερμανικό Barcamp Νεολαίας 2019
    • Ελληνογερμανικό Φόρουμ Νεολαίας 2018
    • Ελληνογερμανικό Φόρουμ Νεολαίας 2017
    • Προς το Ελληνογερμανικό Ίδρυμα Νεολαίας
    • Η εργασία της μνήμης
  • Förderung / επιχορήγηση
  • Über das DGJW/ Το ίδρυμα
  • KONTAKT & Datenschutz / ΕΠΙΚΟΙΝΩΝΙΑ
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

KJP

7. April 201523. Juli 2016 Infos zur Förderung Hinterlasse einen Kommentar Deutsch-Griechischer JugendaustauschFörderungJugendaustauschKJP

Förderungen für Jugend-Austausch noch 2015 nutzen

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend informiert über Möglichkeiten zur Förderung von Deutsch-Griechischen Jugend-Austauschprojekten – über das SONDERPROGRAMM ZUR FÖRDERUNG VON DEUTSCH-GRIECHISCHEM JUGENDAUSTAUSCH 2015

Weiterlesen →

Suche in den Beiträgen

Facebook

Facebook

Instagram

ΖΑΘΕΗ - Zathay Social Cooperative was the first social enterprise on the island of #samothraki in Northern #greece 🇬🇷. What started with two little shops and continued to be a place of exchange had to be closed in 2017 – but some of the members took it as chance to switch the focus to non-formal #education.
Wochenende heißt Zeit für eine Kurzgeschichte 🤓
Danke Ευχαριστούμε 🌲🎊🎅🏻
Long read zum Jahresausklang 🤓 Der Stuttgarter Konstantinos Kosmidis hat griechische Wurzeln: Sein Vater flüchtete 1968 aus #Griechenland. #Politik und Geschichte spielten immer eine große Rolle in der Familie. Da ist es kein Zufall, dass Kosmidis im Bereich #Integrationspolitik der Stadt #Stuttgart arbeitet. Ein Text darüber, wie er zur politischen Bildung kam und warum es ihm so wichtig ist, dass Menschen nicht zum Spielball der Extreme werden. #politischebildung 👇https://agorayouth.com/2020/12/23/die-wahrheit-kennt-weder-schwarz-noch-weis/
Youth exchanges in times of Covid-19 are something totally new for everybody 😷 In the end of August a group of youngsters from #Greece 🇬🇷 went to #Vlotho in 🇩🇪 to attend the second part of the project „Unlocking memories – Remembering the past, Shaping the future“ that started 2019 in Greece. Valerios Tsournos, one of the participants tells us more about his impressions. Link in bio! 📸 @euphoriayouthlab
Junge Erwachsene wie hier Louis (l.) und Maria (r.) zu motivieren, durch ein zweimonatiges #Praktikum ihre berufliche Zukunft wieder in die Hand zu nehmen - das ist das Ziel des Projekts @idas.berlin Agorayouth hat mit der Projektverantwortlichen, Stefanie Hutsch vom Berliner Verein KIDS &CO g.e.V., darüber gesprochen, wie das in Kooperation mit dem griechischen #Alexandroupoli derzeit gelingt. Link zum Interview in der Bio. #Griechenland #Berlin

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 192 anderen Followern an

Blogroll

  • Pressenetzwerk für Jugendthemen (PNJ) e.V.
  • IJAB Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
  • BMFSFJ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Orte deutscher Kriegsverbrechen – eine interaktive Karte von IJAB, die die Opfer- und Märtyrerdörfer in Griechenland auflistet.
jugend.erinnert – Orte deutscher Kriegsverbrechen in Griechenland

jugend.erinnert – Orte deutscher Kriegsverbrechen in Griechenland

Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie