Anfang Januar ist das Griechenland-Special 2018 von IJAB erschienen. Mit zahlreichen Gastbeiträgen wird das vergangene Jahr und anstehende Projekte im deutsch-griechischen Jugend- und Fachkräfteaustausch in 2019, dem „Jahr der Weichenstellung“ beleuchtet. Die Themen dabei sind bunt: Es geht um Inklusion, Sprachanimation, berufliche Orientierung, interreligiösen Dialog und auch Geschichtsaufarbeitung. 

„Dass solche Begegnungen möglich sind, liegt zu einem erheblichen Teil am Sonderprogramm des Bundesjugendministeriums zur Förderung des deutsch-griechischen Jugendaustauschs“, schreibt das Redaktionsteam von IJAB im Vorwort. So konnten hunderte Begegnungen zwischen jungen Menschen und Fachkräften der Jugendarbeit mit Hilfe des Sonderprogramms in den letzten Jahren gefördert werden. „Es leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Gründung eines Deutsch-Griechischen Jugendwerks, von dem alle Beteiligten hoffen, dass es noch in diesem Jahr Wirklichkeit werden soll“, heißt es weiter. Neben der nationalen und europäischen Jugendstrategie sowie dem neuen Programm „Europäisches Solidaritätskorps“ könne das Jugendwerk für den Austausch zwischen beiden Ländern eine wichtige Weichenstellung bedeuten und den Jugendaustausch insgesamt stärken.

Daneben stehen im Griechenland-Special „harte Fakten“ zu den Partnern in beiden Ländern, der Förderung und Jugendpolitik zur Verfügung. Das Redaktionsteam endet sein Vorwort mit den Worten: „Das vielfältige Bild, das dabei entstanden ist, mag
Inspiration für diejenigen sein, die jetzt schon im deutsch-griechischen Austausch aktiv sind oder es noch werden möchten. Vielleicht ist es auch Inspiration für diejenigen, die 2018 (Zeitpunkt vom Redaktionsschluss des Specials, Anm. der Redaktion) Entscheidungen über die Zukunft dieses Austauschs zu treffen haben.“

Alle Inhalte des Griechenland-Special 2018 können als ePaper unter https://www.ijab.de/…/gri…/a/show/griechenland-special-2018/ gelesen werden.

Für die Ansicht der Inhalte als PDF auf Deutsch klicken Sie bitte hier.
Κάντε κλικ εδώ για την έκδοση στα ελληνικά.

Quelle: IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Foto: agorayouth

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..