Im Sommer 2018 organisiert IBG gemeinsam mit der griechischen Non-Profit-Organisation Citizens in Action (C.I.A.) erneut ein deutsch-griechisches Workcamp. Neun Freiwillige sind dazu eingeladen, sich für zwei Wochen in einem griechischen Dorf zu engagieren und nebenbei kreativ zu werden.
Agios Lavrentios ist ein kleines Dorf im Pelion-Gebirge, dem mythischen Land der Zentauren. Hier treffen sich Berge, traditionelle griechische Dörfer und die Strände rund um Volos. Aufgabe der neun Freiwilligen wird es sein, die 14 historischen Brunnen und Quellfassungen des Dorfes wiederzubeleben.
Konkret heißt das: Steinfassungen ausbessern, Brunnen säubern, Holzdächer errichten etc. Zusätzlich werden Videointerviews mit älteren Dorfbewohnern über diese Brunnen geführt. Zeitgleich zum Workcamp findet außerdem im Dorf das traditionelle „Music Village“ statt, ein internationales Musikfestival mit Workshops und Konzerten.
Den Sommer in Griechenland verbringen
Interessierte Freiwillige aus Deutschland können sich für das Workcamp, das vom 18. August – 02. September 2018 stattfindet, über die online Workcamp-Datenbank für die Teilnahme anmelden. Die Vermittlungsgebühr für das Projekt beträgt 150€. Unterkunft und Verpflegung werden während des Projektes gestellt. Über Fördermittel des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) kann IBG die Fahrtkosten mit max. 250€ bezuschussen.
Für alle Fragen rund um das Projekt steht Outgoing-Officer Lukas gern zur Verfügung. Schickt eine Email an outgoing@ibg-workcamps.org, meldet euch telefonisch unter 06022 / 279 38 51 oder schreibt per Messenger (Signal, Telegram & WhatsApp) an +49 1520 2185131. Die gesamte Ausschreibung deutsch-griechisches Workcamp findet ihr hier.
Text und Foto: IBG – Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V