Seit dem ersten Deutsch-Griechischen Jugendforum in Bad Honnef 2014 haben sich vielfältige Kontakte zwischen den Jugendorganisationen beider Länder entwickelt. Allein im Jahr 2016 wurden um die hundert deutsch-griechischen Jugend- und Fachkräfteaustausche gefördert.
Um die Kontakte auf allen Ebenen weiter auszubauen und zu intensivieren freuen wir uns über die Planung des 2. Deutsch-Griechischen Jugendforums vom 05. März bis zum 08. März 2017 in Thessaloniki mit den Themen Inklusion/soziale Teilhabe in der Internationalen Jugendarbeit.
Das Jugendforum dient als Plattform zum Erfahrungsaustausch und als Ideenschmiede für zukünftige Projekte. Auch die Vorstellung von gelungenen Projekten und die Information über Fördermöglichkeiten wie das Griechenland-Sonderprogramm des BMFSFJ oder das Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION stehen auf der Agenda. Zentrales Anliegen der Veranstaltung ist der Aufbau neuer, aber auch die Festigung bestehender Partnerschaften zur Durchführung deutsch-griechischer Jugend- und Fachkräftebegegnungen im außerschulischen Jugendaustausch.
Eine Anmeldung ist ausschließlich über Salto (über diesen Link) möglich. Dort finden Sie auch alle weiteren Informationen zum Jugendforum.
Das Zweite Deutsch-Griechische Jugendforum wird veranstaltet von der griechischen sowie der deutschen Nationalagentur für das Programm Erasmus+ JUGEND in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Forschung und Religiöse Angelegenheiten der Hellenischen Republik , dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend der Bundesrepublik Deutschland und IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V..
Die Veranstaltung findet in englischer, deutscher und griechischer Sprache statt.
Text: BMFSFJ; Bild: PNJ
Ein Gedanke zu “Zweites Deutsch-Griechisches Jugendforum findet in Thessaloniki statt”