Seit Corona geht ohne sie nichts mehr: Masken zieren die Gesichter in U-Bahnen, Flugzeugen und beim Einkaufen. Damit die deutsch-griechische Trägerkonferenz vom im Oktober in Leipzig nicht mit schnöden Einwegmasken stattfinden muss, ruft das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend dazu auf, Entwürfe zu gestalten und einzusenden. Per Online-Voting werden die Gewinner*innen gekürt. Deren
Entwürfe werden auf die Masken für die Konferenz gedruckt.
Vom 12. bis 14. Oktober findet in Leipzig eine deutsch-griechische Trägerkonferenz statt. Bundesjugendministerin Franziska Giffey (SPD) wird in diesem Rahmen auch das deutsche Büro des Deutsch-Griechischen Jugendwerks (DGJW) am Leipziger Markt eröffnen. Damit die Trägerkonferenz mit etwa 120 Teilnehmer*innen ohne Risiko stattfinden kann, werden neben ausreichend Abstand und den übrigen nötigen Vorkehrungen Masken ein unverzichtbarer Bestandteil der Konferenz sein.
Gesucht werden deshalb kreative Entwürfe für diese Masken von Organisationen und Menschen, die sich im deutsch-griechischen Jugendaustausch engagieren: Wie könnte das Logo des Deutsch-Griechischen Jugendwerks (DGJW) aussehen? Wie muss es gestaltet sein, damit sich beide Länder darin wiederfinden? Wofür steht Deutschland, wofür Griechenland? Welche Farben könnten vorkommen? Egal ob selbst gezeichnet oder mit einem Grafikprogramm erstellt – alle Ideen und Entwürfe sind willkommen!
Bis zum 15. September 2020 können Entwürfe für die Logos eingesendet werden. Im Anschluss findet ein Online-Voting statt.
Was ist zu tun?
- Logo zeichnen oder designen (am besten auf einen weißen Hintergrund)
- den oder die Urheber*innen im Dokument (pdf) zum Ideenwettbewerb notieren und eine kurze Beschreibung zur Entstehung bzw. Idee für das Online-Voting formulieren
- unterschreiben
- das Dokument plus den Logo-Entwurf im jpg- oder png-Dateiformat per Mail an buero@pressenetzwerk.de senden
- Daumen drücken
Was zählt im Voting?
- Kreativität und Originalität!
Die Gewinner/-innen…
- werden Anfang September über ein Online-Voting gekürt, das über den Blog und die Social-Media-Kanäle verfügbar ist
- sehen ihren Entwurf auf Masken gedruckt bei der Trägerkonferenz im Oktober 2020 in Leipzig
Teilnehmen können im deutsch-griechischen Jugend- und Fachkräfteaustausch engagierte Organisationen oder Einzelpersonen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Ideenwettbewerb findet in Kooperation mit dem BMFSFJ statt.
Hier geht es zur Ausschreibung auf Griechisch. Κάντε κλικ εδώγια την ανακοίνωση στα ελληνικά.
2 Gedanken zu “Masken raus! Ideenwettbewerb gestartet”