Getting to know a country, finding new friends, communicating in an unkown language –  the summer camp of Trekking Hellas, FöFe and Deutsche Wanderjugend NRW will star children from Germany and Greece aged 14-17 years. Romanos Samouris from Trekking Hellas talks to agorayouth about this year’s edition.
//
Das Land erkunden, eine andere Kultur und Sprache kennenlernen, gemeinsame Erlebnisse mit neuen Freunden und mitentscheiden und auf eigenen Beinen stehen – das geht wieder beim Sommercamp von Trekking Hellas, FöFe und Deutsche Wanderjugend NRW. Jugendliche zwischen 14-17 Jahren aus Deutschland und Griechenland können sich in Pertoulis eindrucksvoller Natur begegnen, erzählt Romanos Samouris im Interview. 

Agorayouth: Romanos, which experiences await the participants from the camp in Pertouli taking place from July 30 till August 10? //
Romanos, was erwartet die Teilnehmer beim Camp vom 30.07.- 10.08. in Pertouli dieses Jahr?
Romanos Samouris: 
Our campers will get the chance to travel in Greece’s most impressive and enjoyable sites. Not only the highlighted touristic destinations but also several hidden gems that are known to the locals. But the best fun in those trips is that we make friends from another country, we are sharing our experiences and views.
//
Die Teilnehmer bekommen die eindrucksvollsten und unterhaltsamsten Orte Griechenlands zu sehen – nicht nur die touristischen Sehenswürdigkeiten, sondern auch einige „versteckte Juwelen“, die nur die Einheimischen kennen. Aber das Beste am Camp und den Ausflügen ist immer noch, dass man mit den anderen anfreundet, Erlebnisse und Sichtweisen miteinander teilt und Erinnerungen schafft.

Agorayouth: Having the experience of the previous Greek-German camps: what did you learn as organisations and is there need for changes? //
Was habt ihr als Organisation aus den Erfahrungen der Vorjahre gelernt? Wollt ihr irgendetwas verändern?
Samouris: Our main goal for this year ist to be more centered in the social exchange that our camp can offer, give our campers more time and chances in the programm to create a solid international team.
//
Unser Hauptziel beim diesjährigen Camp ist es, dass wir uns mehr auf den sozialen Austausch konzentrieren, also dass wir den Teilnehmern mehr Zeit und Gelegenheit geben ein stabiles internationales Team aufzubauen.

Agorayouth: Trekking Hellas has a lot of experience with realizing camps in Greece. What are challenges or differences between the organisations and youngsters from both countries that became visible?
//
Du und Trekking Hellas habt eine Menge Erfahrungen mit der Durchführung von Camps in Griechenland. Was sind Herausforderungen zwischen den Organisationen oder den Jugendlichen?
Samouris
: In general terms, the participants of this camp join with the prospect of sharing a camp with another group so it is easy for them to follow the rules that fits both groups. Discussion about changing the rules are welcome for campers and teamers every day. About the organizations, the cooperation was perfect and very friendly as we have been a solid team that loves this camp.
//
Allgemein gesprochen ist es so, dass die Teilnehmer schon mit der Vorstellung ankommen, das Camp mit einer anderen Gruppe zu teilen, also ist es für sie relativ einfach den Regeln zu folgen, die für beide Gruppen passend sind. Aber auch Diskussionen über das Verändern von den Campregeln sind immer gern gesehen – auch täglich. Auf die Organisationen bezogen, kann ich nur sagen, dass die Kooperation sehr freundschaftlich ablief – wir waren ein stabiles Team, das das Camp liebt.

Mehr Informationen finden Sie auf den Webseiten der Organisationen.
Information in Greek.

Zum Beitrag über das Camp 2017: https://agorayouth.com/2017/05/12/begegnung-zwischen-rafting-klettern-und-wandern/

Foto/picture: FöFe, Trekking Hellas und Deutsche Wanderjugend NRW

 

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.

2 Gedanken zu “Pertouli calling: Greek-German Summer camp

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..