Am Donnerstag, 7. Juni 2018 organisieren KJR Nürnberg und die DGG Mittelfranken einen nationalen Infotag zum Deutsch-Griechischen Jugendaustausch. Interessierte werden über die Fördermöglichkeiten informiert und können individuelle Fragen stellen. Anmeldeschluss ist der 18. Mai 2018.
Der Infotag gibt Ihnen Informationen zu Förderprogrammen, zur Antragstellung, aber auch der Konzeption und Gestaltung von deutsch-griechischen Jugendaustauschen. Im Einzelnen geht es um folgende Fragen:
- Informationen über Ziele, Möglichkeiten und Herausforderungen des deutsch-griechischen Jugendaustauschs
- Möglichkeiten der Finanzierung: Vorstellung des Sonderprogramms zur Förderung des Deutsch-Griechischen Jugend- und Fachkräfteaustausches des BMFSFJ und anderer Finanzierungsmöglichkeiten
- Partnerfindung in Griechenland und erste konkrete Schritte
- Zeitlicher Ablauf und Notwendigkeiten der Antragstellung
- Was ist bei der Durchführung eines deutsch-griechischen Jugendaustausches zu berücksichtigen? Wie sieht ein förderwürdiges Programm aus?
Daneben wird es auch ausreichend Zeit zur Besprechung individueller Fragen zum Deutsch-Griechischen Jugend- und Fachkräfteaustausch geben.
Programm
16:00 Uhr
Begrüßung durch Jessica Marcus, Vor- sitzende des Kreisjugendrings Nbg. und Vorstand der DGG Mittelfranken e.V.
16:15 Uhr
Begrüßung durch Frau Jäckering – BMFSFJ: Deutsch- Griechisches Jugendwerk – politischer Kontext
16:30 Uhr
Begrüßung Frau Petala-Weber – IJAB: Deutsch-Griechischer Jugendaustausch und Aktivitäten
17:00 Uhr
Partnerinterview – interaktive Vorstellungsrunde
17:30 Uhr
Kaffeepause
18:00 Uhr
Internationale Jugendarbeit – Was ist das?
Formate, Methoden, Wirkung: Best Practices aus dem deutsch-griechischen Jugendaustausch
18:30 Uhr
Sonderprogramm zur Förderung des deutsch-griechischen Jugendaustausches
19:00 Uhr
Weitere Fördermöglichkeiten
19:30 – 20:00 Uhr
Offene Fragerunde und Übergang in die individuelle Beratung
Infos bei Fragen zur Veranstaltung:
Brigitte Spuller, Beauftragte der DGG Mittelfranken e.V.
für Fragen zum D-GR Jugendaustausch
Telefon: 0911 / 13 04 33 54 (tgl. von 10-19 Uhr)
E-Mail: brigitte.spuller(at)web.de
Bei Fragen rund um das Thema Internationaler Jugendaustausch:
Jutta Brüning, Abteilungsleiterin Jugendverbandsarbeit im KJR Nürnberg-Stadt
Telefon: 0911 / 81 00 7 23
E-Mail: j.bruening(at)kjr-nuernberg.de
Ort:
Kreisjugendring Nürnberg-Stadt, Hintere Insel Schütt 18, Raum Delta, 90403 Nürnberg
Anmeldung:
Bitte bis Freitag, den 18. Mai 2018, mit dem Anmeldeformular Infotag D-GR Jugendaust_KJR
per E-Mail an: info(at)kjr-nuernberg.de
oder telefonisch unter: 0911/ 81 00 7 0
Veranstalter:
Kreisjugendring Nürnberg-Stadt und die Deutsch-Griechische Gesellschaft Mittelfranken e.V. in Kooperation mit
dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Quelle: Kreisjugendring Nürnberg-Stadt und die Deutsch-Griechische Gesellschaft Mittelfranken e.V.
Foto: Christian Herrmann, IJAB