IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. ist im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Europäischen Kommission tätig.
Für die Unterstützung der jugendpolitischen Zusammenarbeit mit Griechenland und die Förderung des deutsch-griechischen Jugend- und Fachkräfteaustauschs sucht die Fachstelle vom 01.04.2015 zunächst befristet bis zum 31.12.2015 eine Referentin oder einen Referenten für 19,5 Stunden pro Woche.
Zu den Aufgaben gehören:
- Mitarbeit bei der Gestaltung und Umsetzung der Zusammenarbeit mit Griechenland im Team des Länderbereichs
- Recherche und eigenständige Aufbereitung von Informationen zu jugendrelevanten Aspekten in Griechenland
- Durchführung von Fachveranstaltungen im deutsch-griechischen Kontext
- Kooperation mit Trägern der Kinder- und Jugendhilfe und anderen Partnern in Deutschland und Griechenland
- Zusammenarbeit mit dem BMFSFJ
- Kontaktpflege mit griechischen Partnern
- Übersetzung von griechisch-sprachigen Informationen zur Jugendarbeit und Jugendpolitik in Griechenland
Profil:
- Abgeschlossene Hochschulbildung in einer einschlägigen Fachrichtung
- Kenntnis der Inhalte und Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe und angrenzender Themen
- Fähigkeit zur strukturierten Recherche und Analyse
- Kommunikativer Arbeitsstil, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gute organisatorische Fähigkeiten
- Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Fördermitteln
- Sehr gute Kenntnisse der griechischen und der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Die Vergütung der Stelle erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des TVÖD (Bund).
Die Fachstelle freut sich auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 10.03.2015 an
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V., Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn oder per E-Mail an bewerbung@ijab.de
senden.
IJAB bitten die Bewerberinnen und Bewerber um Verständnis, dass sie keine Zwischennachrichten geben sowie die eingereichten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurücksenden kann. Auf aufwändige Bewerbungsmappen und Klarsichtfolien kann daher gerne verzichtet werden.
Die Beendigung des Auswahlverfahrens wird auf der lnternetseite www.ijab.de bekannt gegeben.