Vom 7. bis 21. März 2020 findet in München die Ausstellung „MIGRED – 60 Jahre und wir sind immer noch hier“ zur griechischen Migration statt. Zurück geht sie auf eine Initiative der Schriftsteller Eleni Tsakmaki.
„Wir werden bald zurückkehren, sagte ich zu allen als ich weg fuhr. Es sind 60 Jahre vergangen und wir sind immer noch hier“. So heißt es in der Ausstellung zur griechischen Migration in München, die auf eine Initiative der Schriftstellerin Eleni Tsakmaki in Kooperation mit der griechischen Einwanderungsbehörde zurück geht. Auch deshalb ist die Ausstellung allen griechischen Gastarbeiterinnen und Gastarbeitern gewidmet.
Die Ausstellung „MIGRED – 60 Jahre und wir sind immer noch hier“ findet in der Galerie KÖSK (Schrenkstr. 8, 80339 München) statt und ist täglich von 9 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktivitäten im Umfeld dieser Ausstellung, finden sich im Programmheft_Ausstellung „Migred“ (PDF) oder online unter folgenden Link.
—
Μια πολύ ενδιαφέρουσα και σημαντική για τον Ελληνισμό του Μονάχου Έκθεση πραγματοποιείται από τις 7 – 21 Μαρτίου 2020, KÖSK, Schrenkstr. 8, 80339 Μόναχο, αφιερωμένη στη μνήμη της ελληνικής μετανάστευσης με τίτλο MIGRED «60 χρόνια και εμείς είμαστε ακόμη εδώ» και σας την προτείνουμε να την επισκεφθείτε και να τη γνωρίσετε.
Είναι μια αξιέπαινη και ιδιαίτερη πρωτοβουλία της συγγραφέως Ελένης Τσακμάκη. Τα εγκαίνια θα γίνουν το Σάββατο 7 Μαρτίου 2020, ώρα 17:00. Περισσότερες πληροφορίες σχετικά με τις διάφορες δράσεις, που συνοδεύουν την έκθεση, μπορείτε να πάρετε στο ακόλουθο λινκ.
Quelle: Stiftung Palladion
Foto: elenitsakmaki.com