Das dreiteilige inklusive Performance Projekt ‚die MASKE‘ – OHNE GRENZEN UND BARRIEREN geht in die letzte Runde. Anfang Mai werden 21 Youngster mit und ohne Behinderungen aus Griechenland, Polen und Deutschland im Rahmen des Sommerblut Festivals im Urania Theater in Köln auftreten.

Sommerblut als Festival der Multipolarkultur versteht sich als inklusives Kulturfestival, welches die unterschiedlichen gesellschaftlichen, sozialen und politischen Standpunkte und Identitäten miteinander verbindet. Schwerpunkt des diesjährigen Festivals ist der ‚Körper‘.

die MASKE – Exclusion. Equality. Identity
Was bedeutet Anderssein in der heutigen Normal-Gesellschaft? Das MASKE-Ensemble inszeniert den ewigen Kampf des Individuums mit dem inneren Dämon: den eigenen persönlichen Barrieren. Der gemeinsame Körper fungiert als Hauptaustragungsort. Individuelle und kollektive Identitätskonstruktionen bilden die Basis für den Blick auf das Gerangel von Emotion, Einklang und Akzeptanz. ‚die MASKE‘ vereint griechische, polnische & deutsche Jugendliche mit unterschiedlichen Bewegungsarten und vielfältigen Ausdrucksmitteln.

Los geht es am Montag den 07. Mai 2018 um 20:00 Uhr (Einlass 19:30) im Urania Theater (Platenstraße 32, 50825 Köln). Der Zugang zum Theatersaal ist für Rollstuhlfahrer möglich. Tickets sind erhältlich über Köln Ticket.

_wir sind vielfalt
Im Sinne eines inklusiven Verständnisses ist es normal, verschieden zu sein. Die Herausforderung des Projekts besteht darin, eine Teilhabe aller zu ermöglichen und zwar unabhängig von den individuellen Besonderheiten oder Einschränkungen. Die erste Jugendbegegnung fand vom 5. bis 11. August 2017 in Komotini, Griechenland, statt. Die Teilnehmer lernten andere Kulturen und Lebensumstände kennen und bauten über Ländergrenzen hinweg Freundschaften auf. Vom 10.02. bis 16.02.2018 wurde die 34-köpfige Gruppe in der Stiftung Kreisau für europäische Verständigung in Krzyżowa, Polen, beherbergt. Das einwöchige intensive Tanz- und Kunstprojekt baute auf den wertvollen Erfahrungen von 2017 auf. Ergebnis der zweiten Maßnahme war die gemeinsame Erarbeitung der öffentlichen Tanz-und Video Performance, die jetzt in Köln zur Aufführung kommt.

 

Das Projekt der Jugendbegegnungen 2017/2018 in Griechenland, Polen und Deutschland wird gefördert im Programm EUROPEANS FOR PEACE:DISCRIMINATION. WATCH OUT! der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ). Die zweite Jugendbegegnung in Krzyżowa wurde unterstützt durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk. Die dritte Maßnahme und Performance in Köln wird unterstützt durch das Deutsche Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Sonderprogramm Griechenland. „die MASKE“ – Jugendtheater für Alle ist eine Kooperation der gemeinnützigen Vereine PERPATO, FAR und POP e.V.

Projektleitung: Anja Hack, Künstlerische Verantwortung: Helena Katsiavara, Choreographie: George Christakis, Video: Spyros Ntantanidis/Tomasz Jimmy Kowalski, Assistenz: Ioanna Koutras
Mit choreographischer Unterstützung durch Venetia Laskaridi, Lets‘ Dance Komotini und Sarah Schuhmacher, Anna-Freud Schule Köln.
Weitere Informationen: www.maske-jugendtheater.net

Text: Anja Hack
Fotos: Tomasz Jimmy Kowalski, Harmony Arts

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..