Zwischen den zivilgesellschaftlichen Kräften Griechenlands und Deutschlands gibt es eine Vielzahl gemeinsamer Interessen und Projekte – dies gilt auch und gerade für den Jugendaustausch. Im Griechenland-Special 2016 hat IJAB ein Bündel aus praktischen Informationen, Diskussionsbeiträgen und Best-Practice-Beispielen geschnürt, das Mut machen möchte, eigene deutsch-griechische Jugendprojekte zu starten.

In dem Special befinden sich viele Informationen über Fakten, Förderung und Kontakte, aber auch Gastbeiträgen, Interviews und Projektbeispielen. Die Texte sind unter diesem Link auf der IJAB-Homepage zu finden.

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Text: Christian Herrmann; Bild: PNJ

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..