Im Rahmen des Deutsch-Griechischen Jugendforums vergaßen die Teilnehmenden nicht, worum es letztlich geht: junge Menschen unterstützen – national wie international. Dazu nutzten die Gruppen einen Nachmittag in Köln. Hier nur zwei Beispiele:
- Freiwillige Feuerwehr-Kids legten sich ins Zeug und wussten zu begeistern – hier Tobias Köck vom Deutschen Bundesjugendring, der nun wirklich alle Knopffunktionen im Einsatzfahrzeug kennt…
- Feuer und Flamme trotz Regens: Die Freiwillige Feuerwehr in Köln-Dellbrück begrüßte griechische und deutsche Teilnehmer des Forums, darunter auch die Regierungsvertreter.
- Uwe Finke-Timpe leitet das Referat für Europäische und internationale Jugendpolitik beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Und freute sich über die jungen Fachkräfte.
- Griechische Teilnehmer waren nicht nur vom Know-how der Jugend beeindruckt. Auch das Selbstbewusstsein der jungen freiwilligen Feuerwehrmänner imponierte.
- Die Offene Jazz Haus Schule empfing die Gäste in der ehrwürdigen Eigelsteintorburg. Hier und in der Freizeitanlage Klingelpütz stand Musik im Mittelpunkt.
- „Bitte nicht auf Youtube stellen“ – hier üben angehende Stars!