Zahlreiche Infos und Einblicke zum deutsch-griechischen Austausch hat IJAB auf 49 Seiten zusammengefasst. Die PDF-Version des Griechenland-Specials von der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland ist auf Deutsch und Griechisch online verfügbar.
In der Einleitung heißt es dazu:
„Für alle, die mit internationaler Jugendarbeit einen Beitrag zum deutsch-griechischen Austausch leisten möchten, hat IJAB Stimmen aus dem Jugendbereich zur politischen, kulturellen und beruflichen Bildung sowie zur Erinnerungsarbeit aus beiden Ländern eingefangen und Informationen zur Landeskunde, Jugendpolitik, Förderprogrammen, Jugendforschung und Jugendorganisationen zusammengestellt. Herausgekommen ist ein Special von der Zivilgesellschaft für die Zivilgesellschaft.“
Hier geht es zur deutschen und griechischen Fassung.
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.