***Για κύλιση στα ελληνικά μετακινηθείτε προς τα κάτω***
Zum Thema „Die griechische Junta von 1967 – 1974 und ihre Gegner“ findet vom 5. bis 13. Oktober 2019 in Dassia auf Korfu ein deutsch-griechischer Fachkräfteaustausch der Politischen Bildung statt. An der Kooperation von Wilde Rose e.V. und der Deutschen Schreberjugend e.V. können je zehn Teilnehmer aus Griechenland und Deutschland ab 18 Jahren teilnehmen.
Griechische Generäle putschten 1967 in Griechenland, um bei den bevorstehenden Wahlen eine vorausgesagte Mehrheit der republikanischen Zentrumsunion unter Andreas Papandreou und der Vereinigten Demokratischen Linken (EDA) zu verhindern. Die Generäle errichteten eine Militärdiktatur, die alle linken Kräfte brutal unterdrückte, in KZ‘s einsperrte, folterte oder umbrachte. Viele Griech*innen gingen ins Exil, auch nach Deutschland. Während die europäischen Regierungen weiterhin gute Beziehungen zur Junta unterhielten, entstand in vielen europäischen Ländern eine breite Solidaritätsbewegung.

Auf der Kundgebung zum 1. Mai 1967 in Stuttgart. Quelle: Bundesarchiv, Bild 183-F0503-0204-005 / CC-BY-SA 3.0