Hostels in Griechenland? Aber sicher! Seit 2018 gehört der Griechische Jugendherbergsverein (GRYH) dem weltweiten Netzwerk von Hostelling International (HI) an. Entstanden ist er maßgeblich durch eine deutsch-griechische Kooperation. Dem Verband gehören 21 Jugendherbergsbetriebe in ganz Griechenland an.
Initiiert und inhaltlich, finanziell und technisch unterstützt wurden der Aufbau einer Vereinsstruktur und von Kommunikationsinstrumenten, wie die multilinguale Webseite durch das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) als deutsch-griechische Kooperation. Gemeinsames Ziel war es 2016, sich über die konkreten Schritte und den organisatorischen Fahrplan zur Entwicklung des Griechischen Jugendherbergsvereins (GRYH) in der internationalen Organisation Hostel International (HI) zu verständigen. Nach dieser Vorbereitungsphase folgte 2017/2018 ein längerfristiger und nachhaltiger Fachkräfteaustausch in Deutschland und Griechenland.
Der Griechische Jugendherbergsverein (GRYH) ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 2017 tätig ist und dem 21 Jugendherbergsbetriebe in ganz Griechenland angeschlossen sind. Der internationale und insbesondere der deutsch-griechische Jugendaustausch in griechischen Jugendherbergen fördert soziales und interkulturelles Lernen, Toleranz und Völkerverständigung. Dabei ist besonders: Die Jugendherbergen stehen allen Menschen offen. Für griechische Jugendherbergen gibt es keine Beschränkung auf „nur Mitglieder“.

Kochen ist ein elementarer Bestandteil der griechischen Kultur und auch Ausdruck von Tradition.
Grenzüberschreitende Begegnungen
Das Ziel des GRYH ist die Stärkung der Jugendreisen und des gemeinsamen Lernens – verbunden mit der Entwicklung von Aktivitäten zur Vermittlung von interkultureller Kompetenz, Solidarität und gegenseitigem Verständnis zwischen jungen Menschen unabhängig ihrer ethnischen Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung. Der GRYH fördert grenzüberschreitende Begegnungen für Jugendliche, Familien und Gruppen auf Tour und Reise, ihren Kontakt zu Natur, ihr Umweltbewusstsein und einen gesunden Lebensstil, die Persönlichkeitsentwicklung sowie vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wie Sport, Spiele, Kultur und gemeinsame Aktionen.
Die von HI aufgestellten Grundsätze sind dem GRYH wichtig: „Sie zeigen sich oft in kleinen Dingen, wie der Verwendung nachhaltiger Baumaterialien, der Auswahl der Programme für Jugendgruppen und Familien, dem Angebot regionaler und lokaler Speisen oder anhand der Regeln für den sozialen Umgang miteinander“, schreibt der Verein in einer Pressemitteilung.
Dazu gehören auch unterschiedliche Herbergen – gemein ist ihnen die Verbindung zur lokalen und ländlichen Kultur und ihren Menschen, die dem Besucher die griechische Kultur und Tradition näher bringt. Der GRYH hat spezielle Labels und Angebote für verschiedene Gästegruppen entwickelt. Damit soll es den Gästen erleichtert werden, die perfekte griechische Jugendherberge für ihre besonderen Wünsche zu wählen.
Im Vordergrund steht Austausch
Die griechischen Jugendherbergen bieten die Möglichkeit, vielfältige Aktivitäten und neue Herausforderungen auszuprobieren, welche Teamgeist und Selbstvertrauen fördern. Ob sich eine Gruppe für Outdoor-Aktivitäten wie Reiten, Canyoning, Klettern, Rafting interessiert oder die Wanderschuhe anziehen will, um die Natur zu erkunden, es gibt eine ganze Reihe von Jugendherbergen, die sich in perfekter Lage befinden. Denn Natur ist der einzige Ort, um etwas über die Natur zu lernen!
Unsere Jugendherbergen bieten vielfältige Reiseziele, sind geeignet für Schulen, Hochschulen und Jugendaustauschprogramme, und verbinden praktische Angebote mit guter Qualität, erschwinglichen Unterkünften und einladender Atmosphäre. In Griechenland gibt es so viel lebendige Geschichte und Kultur zu erforschen. Unterricht in griechischer Sprache am Ort des Geschehens ist eine ganz andere Lernerfahrung; Orte wie Vergina, Mykene oder das alte Korinth liegen in der Nähe der Jugendherbergen. Auch agrotouristische Erlebnisse an Orten, die die Jugendlichen nicht so schnell vergessen werden wie das ortstypisches Brauchtum, Einfachheit und herzliche Gastfreundschaft sind nur einige der Vorteile der unmittelbaren, persönlichen Beziehung zwischen Mensch und Natur auf dem Land.
Über Hostelling International
HI ist die Dachmarke von mehr als 90 Jugendherbergsverbänden in 90 Ländern, die über 4.000 Jugendherbergen weltweit betreiben. Was HI von anderen herbergsähnlichen Unterkünften unterscheidet, ist das Prinzip von Qualität vor Quantität: Alle Mitgliedsländer müssen die international vereinbarten Mindeststandards in Punkto Komfort erfüllen, so dass Sie sich überall auf ein einheitliches Service- und Ausstattungsniveau verlassen können. Der Mitgliedsbeitrag ist eine Spende an eine gemeinnützige Organisation, daher leistet jedes Mitglied einen Beitrag, die Arbeit der Internationalen Jugendherbergen zu unterstützen und zu bewahren.
Mehr zum Griechischen Verband gibt es hier.
Quelle: Hostelling International Greece
Fotos: Hostelling International Greece
Ihr leistet gute Arbeit macht weiter so.
Lg Mona
LikeLike