Vom 15. bis 17. Dezember 2017 findet in der Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. in Kochel am See ein Seminar zu Deutschland und Griechenland: Im Schatten der Wirtschafts- und Flüchtlingskrise statt.

***Περισσότερες πληροφορίες και το πρόγραμμα στα ελληνικά στο τέλος αυτού του άρθρου**

Die deutsch-griechischen Beziehungen sind noch immer angekratzt. Während Deutschland für Stabilität in der EU steht, steckt Griechenland auch nach fast 7 Jahren Krise in der Rezession. Für viele Griechen hat das „Spardiktat“ einen Namen: Wolfgang Schäuble. Durch die Flüchtlingskrise hat sich das Verhältnis noch einmal verschärft. Wir laden Experten aus beiden Ländern ein, um über die deutsch-griechischen Beziehungen zu diskutieren und Zukunftsperspektiven aufzuzeigen.Ziel des Seminars ist der direkte Austausch zwischen Griechen und Deutschen unterschiedlicher Altersgruppen. Es soll eine Plattform für Dialog und gegenseitiges Kennenlernen darstellen und hat das Ziel, gegenseitige Vorurteile abzubauen und ein tieferes Verständnis füreinander in Bayern, Deutschland, aber auch in Griechenland, zu schaffen. Das Seminar wird simultanübersetzt werden, so dass alle Teilnehmenden und ReferentInnen mitsprechen und das Seminar aktiv bereichern können.

Alle griechischen Teilnehmenden erhalten einen Rabatt von 50% auf die Kosten des Seminars (Übernachtung + Verpflegung). Statt der regulären Teilnahmegebühr von 99,00€ für das Wochenende, in dem die Seminarteilnahme, Vollverpflegung und die Übernachtungen im Doppelzimmer enthalten sind, zahlen griechische Teilnehmende  49,50€ für das gesamte Wochenendseminar. Dies gilt auch für Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende.

Mit über 60 politischen Seminaren und über 40 Außenveranstaltungen allein in 2017 ist die Georg-vonVollmar-Akademie e.V. eine der bedeutendsten Bildungseinrichtungen des Landes Bayern. Sie liegt weniger als eine Stunde von München entfernt; umgeben von den bayerischen Alpen und Bergseen. Seit 1968 ist unsere Akademie in Form eines überparteilichen, gemeinnützigen Vereines organisiert, die Denkanstöße für das politisch-soziale Handeln in der Gesellschaft gibt. Unsere Einrichtung in Kochel am
See im Schloss Aspenstein wird vom Bayerischen Bildungs- und Kulturministerium, der Bundeszentrale für Politische Bildung und der Friedrich-Ebert-Stiftung gefördert.

Das Programm des zweitägigen Seminars das von Charalampos (Babis) Karpouchtsis geleitet wird, finden sie hier: Programm Deutschland-Griechenland und zur Anmeldung geht es hier.

Οι ελληνογερμανικές σχέσεις είναι δύσκολες. Ενώ η Γερμανία παρουσιάζει εικόνα σταθερότητας, η Ελλάδα συνεχίζει να βρίσκεται σε μια βαριά κρίση. Για πολλούς το όνομα της σκληρής λιτότητας είναι Wolfgang Schäuble. Αλλά αυτό αλλάζει με τις πρόσφατες γερμανικές εκλογές; Το προσφυγικό επιβαρύνει τις σχέσεις στην Ευρώπη και μαζί και τις ελληνογερμανικές. Καλούμε ειδικούς κι από τις δύο χώρες ώστε να συζητήσουμε τις σχέσεις των δύο χωρών και να αναδείξουμε μελλοντικά σενάρια.
Το σεμινάριο θα γίνει με ταυτόχρονη διερμηνεία και απευθύνεται σε ενδιαφερόμενους από όλες τις χώρες. Για συμμετέχοντες από την Ελλάδα το σεμινάριο στοιχίζει τα μισά
χρήματα. Εδώ είναι το πρόγραμμα στα ελληνικά: Πρόγραμμα σεμιναρίων

Text: Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.

Ein Gedanke zu “Seminar: Im Schatten der Wirtschafts- und Flüchtlingskrise

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..